
Ehemalige Fahrzeuge
Hier haben wir Bilder ehemaliger Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Billerbeck zusammengetragen. Einige Fotos wurden aus alten Fest- und Jubiläumsschriften eingescannt, deswegen ist die Qualität nicht immer optimal.
“Gruppenfoto” des Fuhrparks der Feuerwehr Billerbeck im Jubiläumsjahr 1989 (75 Jahre FFB)
von links nach rechts:
HRW, TLF 8/18, LF 8, LF 16 TS, TLF 16/25, ELW 1
KdoW — Kommandowagen
Funkrufname: Florian Billerbeck KdoW-01
Besatzung: 1/7, 1 Gruppenführer + 7 FWM
KW/PS: 75KW / 101 PS
Hubraum: 2461 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 157 Km/h
Baujahr: 1994
Gesamtgewicht: 2800 Kg
Fahrgestell: VW T4
LF 10 — Löschgruppenfahrzeug
Funkrufname: Florian Billerbeck 10–01
Besatzung: 1/8, 1 Gruppenführer + 8 FWM
KW/PS: 130KW / 176PS
Hubraum: 5890 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 89 Km/h
Baujahr: 1994
Gesamtgewicht: 9500 Kg
Fahrgestell: IVECO
Aufbauhersteller: Magirus
Wassertankinhalt: 600 Liter
Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpe 8/8
LF 16 TS — Löschgruppenfahrzeug.
Typ: Magirus / Baujahr: 1985 / Motor: 160 PS / Besatzung: 1:8 / Pumpe: Vorbaupumpe 16/8 und TS 8/8
ELW 1 — Einsatzleitwagen
Typ: Ford Transit / Baujahr: 1981 / Motor: 75 PS; Ottomotor / Besatzung: 1:7 / Gewicht: 2,5 Tonnen
TLF 16/25 — Tanklöschfahrzeug
Typ: Iveco Magirus 192 D 11 / Baujahr: 1979 / Motor: 192 PS; Diesel / Besatzung: 1:5 / Gewicht: 11 Tonnen / Tank: 2500 Liter Wasser / Pumpe: FP 16/8
HRW- Hilfsrüstwagen
Typ: Mercedes — Unimog / Baujahr: 1963 / Motor: 82 PS; Ottomotor / Besatzung: 1:2 / Gewicht: 5.0 Tonnen
LF 8 — Löschgruppenfahrzeug
Typ: Magirus 110 D 7 / Baujahr: 1972 / Motor: 110 PS; Diesel luftgekühlt / Besatzung: 1:8 / Gewicht: 7,49 Tonnen / Pumpe: fronteingebaute FP 8/8
TLF 8/18 — Tanklöschfahrzeug
Typ: Iveco — Magirus 75–16 / Baujahr: 1987 / Motor: 160 PS; Turbo-Diesel luftgekühlt / Besatzung: 1:2 / Gewicht: 7,49 Tonnen / Tank: 2100 Liter Wasser / Pumpe: FP 8/8
Löschfahrzeug
Opel-Blitz / Baujahr: 1952
Motorspritzenfahrzeug
um 1932
Was gibt es Neues?
