LFL Löschgruppenfahrzeug Logistik

Löschgruppenfahrzeug Logistik (LFL-01)

Löschgruppenfahrzeug Logistik

Lösch­grup­pen­fahr­zeug Logistik

Das Lösch­grup­pen­fahr­zeug-Logis­tik (kurz: LF‑L) wur­de im Jahr 2014 als Ersatz für das 29 Jah­re LF 16-TS beschafft. Das Fahr­zeug ver­fügt über eine Zwölf-Stufen-Automatik.

Das Fahr­zeug besitzt einen Kof­fer­auf­bau mit einer Lade­bord­wand sowie zwei vor dem Kof­fer lie­gen­den Geräteräumen.

Das LFL ist beson­ders dafür geeig­net, schnell und varia­bel bela­den wer­den zu kön­nen und somit ver­schie­dens­te Werk­zeu­ge schnell zum Ein­satz­ort zu brin­gen. So ist es mög­lich, ver­schie­den bela­de­ne Roll­con­tai­ner im Gerä­te­haus bereit­zu­stel­len und die­se je nach Bedarf und Art des Alarms auf­zu­la­den, um anschlie­ßend vor Ort zusätz­li­che Mit­tel bereit­stel­len zu können.

Außer­dem unter­stützt das LFL inzwi­schen unser Hygie­ne­kon­zept. Wo frü­her oft z.B. gebrauch­te Schläu­che in der Mann­schafts­ka­bi­ne ver­la­den wur­den, wer­den die­se inzwi­schen nach dem Ein­satz auf der Lade­flä­che des Fahr­zeugs ver­la­den, zusam­men mit der kon­ta­mi­nier­ten Schutz­aus­rüs­tung unse­rer Ein­satz­kräf­te. Hier­durch wird die gesund­heit­li­che Belas­tung der Feu­er­wehr­leu­te auf ein Mini­mum reduziert.

Löschgruppenfahrzeug Logistik

Lösch­grup­pen­fahr­zeug Logistik

In den bei­den Gerä­te­räu­men sind zusätz­lich leich­te Werk­zeu­ge wie z.B. der ABC-Pul­ver­lö­scher, eine Feu­er­wehr­axt, ein Hal­ligan-Tool und außer­dem die Grund­aus­rüs­tung für einen Lösch­an­griff verladen.

 

Löschgruppenfahrzeug Logistik

Lösch­grup­pen­fahr­zeug Logistik

Funk­ruf­na­me: Flo­ri­an Bil­ler­beck LF L 01
Besat­zung: 1/8, 1 Grup­pen­füh­rer + 8 FWM
KW/PS: 213KW / 290 PS
Hub­raum: 6871 cm³
Höchst­ge­schwin­dig­keit: 100 Km/h
Bau­jahr: 2014
Gesamt­ge­wicht: 15500 Kg
Fahr­ge­stell: MAN TGM 13.290 4x4 Automatik
Auf­bau­her­stel­ler: Schlingmann
Pum­pe: Feu­er­lösch­krei­sel­pum­pe FPN 10–2000

Was gibt es Neues?

Facebook Pagelike Widget